Startschuss für die diesjährigen Ortsbegehungen vom direkt gewählten Landtags-abgeordneten Dirk Bamberger waren Emsdorf und Burgholz. „Im vergangenen Jahr habe ich genau hier am Bürgerhaus die ‚Montagsknotzer‘ kennengelernt und sie einen Nachmittag unterstützt. Schon da habe ich gemerkt, dass in diesem Ort ein besonderer Zusammenhalt herrscht“, erinnert sich der Abgeordnete an seinen letzten Besuch in Emsdorf. Und genau das bestätigte sich auch bei seinem jüngsten Besuch.
Neben Vertretern des Ortsbeirates und den Stadtverordneten aus Kirchhain sowie des Ersatzkandidaten Holger Lesch, war auch Josephine Mönninger bei der Ortsbegehung dabei. Die Jugendliche zeigte dem Abgeordneten den in die Jahre gekommenen Jugendclub.
Wir wünschen uns eine Vergrößerung des Raumes“, berichtete sie und erklärte Dirk Bamberger die Vorstellungen der Jugendlichen. Unterstützt wurde sie dabei von Hartmut Pfeiffer. Der lobte das großartige ehrenamtliche Engagement beispielsweise beim Maibaum-Aufstellen. „Wir brauchen die Jugend hier im Ort und genau deswegen haben sie die Erweiterung mehr als verdient“, sagte Ortsbeiratsmitglied Astrid Lücke.
Nebenan trafen sich zeitgleich Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Als langjähriger Wehrführer von Marburg kam Dirk Bamberger sofort mit ihnen ins Gespräch. Schnell stellte er fest, dass es beim Gerätehaus dringenden Handlungsbedarf gibt. Es entspricht weder den geltenden Richtlinien noch den Standards einer modernen Ortsfeuerwehr. Das Land Hessen unterstützt die Feuerwehren und den Katastrophenschutz in einer nie dagewesenen Art und Weise. Und hier in Emsdorf habe ich wieder gesehen, dass dies auch dringend notwendig ist“, so der Landtagsabgeordneter.
Nach dem anderthalbstündigen Rundgang ging es in Burgholz weiter. Hier traf er auf Sabrina und Peter Emmerich. Die beiden Ortslandwirte berichteten von ihren täglichen Herausforderungen und kritisierten die Europäische Union, die ihren Kontrollaufgaben nicht nachkommen würde und sie dadurch einen massiven Wettbewerbsnachteil erfahren würden. Daneben erlebte Dirk Bamberger auch in Burgholz eine funktionierende Dorfgemeinschaft. Denn am Aussichtsturm traf er auf einige Ehrenamtliche, die gerade dabei waren, einen dorfeigenen Verkaufswagen zusammenzubauen. Außerdem halten sie, ähnlich wie die Montagsknotzer in Emsdorf, den Ort sauber und unterstützen so die Stadt Kirchhain bei der Pflege von Beeten und Rasenflächen. „Ich habe wieder einmal gemerkt, dass das persönliche Gespräch viel mehr bewegen kann, als jede E-Mail oder jedes Telefonat“, so das Fazit des Abgeordneten. Er wird in den kommenden Wochen versuchen, Antworten auf die offenen Fragen der Bürgerinnen und Bürger in Wiesbaden zu erhalten, und diese dann weiterleiten.
Die nächsten Ortsbegehungen mit Bürgerdialog in Kirchhain sind am Freitag, 2. Juni, um 15 Uhr in Sindersfeld sowie am Montag, 19. Juni um 15 Uhr in Niederwald und um 16.30 Uhr in Schönbach.
Kontakt für Rückfragen: MdL-Büro Marburg, Telefon: 06421 3800520